|
Insel Rab - Die Insel der Oliven
|
Die beschauliche Insel Rab gehört zum Archipel der Kvarner Bucht der Adria (nördlicher Teil Kroatiens). Auf der Insel finden Sie das gleichnamige antike Städtchen Rab. Aber nicht nur der Ort Rab selbst hat Kultur und Unterhaltung zu bieten: Die unterschiedlichen Eckchen der Insel sind allesamt erkundungswert. Die 7 idyllischen Ortschaften Barbat, Banjol, Palit, Kampor, Mundanije, Supetarska Draga und Lopar laden zum entspannten Verweilen ein.
|
|
Wer den Charme eines alten Fischerdörfchens sucht und trotzdem nicht auf touristischen Komfort verzichten möchte, ist mit Kampor gut beraten. Die Nähe des Waldes Kalifront und der lange Sandstrand bieten Wasserratten und Naturfreaks gleichermaßen Anlaufstellen, neue und alte Häuser verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Fische und einheimisches Gemüse verwöhnen den Gaumen. Besuchen Sie das alte Franziskanerkloster am Ortseingang von Kampor am Rand der Bucht der heiligen Euphemia.
|  |
|
|
In einem fruchtbaren Tal befindet sich Supetarska Draga. Die Drager Bucht wird von der oberen und unteren Draga umarmt. Auch in diesem Ort mischen sich Modernes und Traditionelles. Die herzliche kroatische Lebensart verbindet sich mit modernen Genüssen. Von Supetarska Draga aus erreichen Nautiker in kurzer Zeit eine der nahen, kleinen Inseln Maman, Srednjak oder Sailovac. Hier ist das Meer noch ein Genuss: Reine, schöne Sandstrände und geschützte Buchten sorgen für umfassenden Badekomfort.
|
|
Wer fährt hierher?
- Wasserratten
- Naturfreunde
- Traditionsliebhaber
Fähre:
- Südseite Fähren von Mišnjak nach Jablanac 8 bis 20 mal täglich in beiden Richtungen, nach Bedarf auch öfter. Fahrtdauer: 15 Minuten.
- Nordseite: in der Saison 3 bis 8 mal täglich von Lopar nach Senj und von Lopar nach Baska (Insel Krk). Schiffe der "Jadrolinija" verbinden Rab mit Rijeka, Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik mehrmals wöchentlich in beide Richtungen. Frequenz: das ganze Jahr über.
Merkmale:
- 300 Sonnentage, mediterranes Klima (im Winter mild), üppige Vegetation (100-jährige Kiefern, Stechpalmen, Agaven, Feigenkakteen)
- Langer Sandstrand von Kampor, Draga Bucht (windgeschützt, seicht und ruhig)m baden auf den Inselchen Maman, Srednjak und Sailovac. Im Gegensatz zu anderen Teilen Kroatiens häufig Sandstränd
e.
Events:
- Ritterspiele
- Mittelalterfest (jeweils im Frühjahr und Sommer)
Ausflüge in die Umgebung:
- Tal von Draga: weiße, romanische Basilika des Heiligen Petrus (bekannt bei Gläubigen und Kunstliebhabern)
- Kampor: Fisch essen, baden und Franziskanerkloster besuchen
- Supetarska Draga: Badeausflüge zu den Inseln Maman, Srednjak und Sailovac
- Barbat und Banjol: Landwirtschaft, Bienenzucht und Weinanbau, viele Badebuchten
- Palit: Bucht der heiligen Euphemia mit wilder Natur und Buchten
- Lopar : langer Sandstrand Rajska Plaža (zu deutsch: Paradiesstrand), besonders kleinkindergeeignet
- Mundanije: größere Ortschaft im Inselinneren, gesunde Ernährung durch traditionell angebautes Gemüse und Obst
Sportmöglichkeiten:
- Ballsport: Tennis, Beachvolleyball, Minigolf, Boccia, Fußball, Basketball, Handball
- Fitness: Mountainbiking, Trekking
- Wassersport: Tauchen, Wasserski, Paddelboote mieten, Surfing, Jetski
- Flugsport: Fallschirmspringen
- Allgemein: Sportzentrum in Lopar
Text: Caroline Gassen, M.A.
www.journalina.de
schreib@journalina.de
|